| A Schöne Leich – Der Zentralfriedhof |
|
| Altenberg, Peter – Das Kaffeehausoriginal |
|
| Artmann, H. C. – Sprachartist mit Wiener Blut |
|
| Bachmann, Ingeborg – Auf „gestundete Zeit“ in Wien |
|
| Barocke Anarchie – Der Hanswurst |
|
| Bernard, Thomas – Die hohe Kunst der Tirade |
|
| Das Wiener Literatencafé |
|
| Die Hauptstadt und das Märchenreich |
|
| Die Südverlängerung des Rings – Der Semmering |
|
| Dirndl mit sehnsuchtsvoller Seele – Das Wiener Mädel |
|
| Doderer, Heimito von – Wider den Ungeist |
|
| Ebner-Eschenbach, Marie von – Landpartie mit Krambambuli |
|
| Elisabeth – Das Schriftbild einer Kaiserin |
|
| Freud, Sigmund – Wiener Innenwelten |
|
| Fritz, Marianne – Unerhörtes Dichten |
|
| Grillparzer, Franz – Die schwere Liebe zu Wien |
|
| Hebbel, Friedrich – Ein streitbarer Gast |
|
| Hetzjagd unter der Stadt – Der Dritte Mann |
|
| Hofmannsthal, Hugo von – Lichtfigur und Jedermann |
|
| Horváth, Ödön von – Walzertanz am Abgrund |
|
| Im Schlaf zur Legende – Der Liebe Augustin |
|
| Kraus, Karl – Der Wiener Weltenrichter |
|
| Kronprinz Rudolf – Zwei Seiten eines Mysteriums |
|
| Lieben und streiten mit Erich Fried |
|
| Licht und Schatten im Prater |
|
| Melange und Moderne – das „Junge Wien“ |
|
| Musil, Robert – Monsieur le vivisecteur |
|
| Nenning, Günther – Ein Unbequemer |
|
| Nestroy, Johann Nepomuk – Volksmime und Feingeist |
|
| Objektiv, sachlich, rot – Egon Erwin Kisch in Wien |
|
| Pippis österreichische Schwester |
|
| Polgar, Alfred – Unterm Strich ein Meister |
|
| Reise über schlechten Grund – Franz Kafka in Wien |
|
| Rosei, Peter – Wenn einer eine Reise tut |
|
| Roth, Joseph – Die Legende vom tragischen Trinker |
|
| Saar, Ferdinand von – Altösterreichische Elegien |
|
| Salten, Felix – Die Kunst literarischen Fremdgehens |
|
| Seethaler, Helmut – Der Wiener Gedichtbandkleber |
|
| Schalek, Alice – Als Pionierin im Weltkrieg |
|
| Schnitzler, Arthur – Er deckte auf, was im Verborgenen lag |
|
| Slupetzky, Stefan – Die Farben der Stadt in Schwarz |
|
| Spass und Ernst Jandl |
|
| Spitzer, Daniel – Der Vater der Flaneure |
|
| Stadt, Land, Fluss mit Roland Girtler |
|
| Stifter, Adalbert – Das sanfte Gesetz Wiens |
|
| Torberg, Friedrich – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit |
|
| Tradition und Neuerung – Das Burgtheater |
|
| Trakl, Georg – Rausch der Bilder |
|
| Umlauf-Lamatsch, Annelies – Die Märchenmutti |
|
| Unterweger, Jack – Dandy und Serienmörder |
|